Der 3D Druck findet zunehmend Anwendung in der modernen Wirtschaft. Die 3D Serie von Behringer wurden zum Trennen von 3D-Druckplatten in unterschiedlichen Größen bis 850 x 650 mm entwickelt. Höchste Präzision sorgt für optimale Schnittergebnisse und garantiert, dass weder die Druckplatte noch die Druckbauteile beschädigt werden.
Die Anwendung der 3D Sägen reichen von der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt bis hin zur Medizin und Energiewirtschaft – neben vielen anderen Bereichen, die additive Fertigungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anforderungen effektiv einsetzen. Kürzere Time-to-Market, geringerer Materialverbrauch und mehr Freiheitsgrade in der Konstruktion sind nur einige der Gründe, warum der 3D Druck von Metallteilen weitere Verbreitung findet.

Horizontalbandsäge HBE320-523 3D
Optimale Schnittergebnisse durch Präzision und Flexibilität
Die HBE320-523 3D ist eine Säge für den 3D Druck und trennt additiv gefertigte Bauteile von Druckplatten in unterschiedlichen Größen bis zu 500 x 300 mm mit höchster Schnittpräzision.

Vertikalbandsäge LPS-T 3D
Individuelle Lösungen für 3D gedruckte Bauteile
Die LPS-T 3D von Behringer trennt additiv gefertigte Bauteile von Druckplatten in unterschiedlichen Größen bis zu 850 x 650 mm mit höchster Schnittpräzision.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Sie haben Fragen rund um unser umfanreiches Programm leistungsstarker Metallbandsägen, Metallkreissägen und Profilbearbeitungsanlagen, möchten eine technische Beratung oder suchen einen Vertriebspartner in Ihrer Nähe?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.