Ihre Aufgaben
- Aufrechterhaltung, Überwachung, Weiterentwicklung und Anpassung des QM-Systems (gem. ISO 9001:2015 und der Unternehmensvorgaben)
- Mitwirkung und Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Überwachung der Qualitätsziele und der Qualitätspolitik
- Mitwirkung beim Berichtswesen und Überwachung des QM-Systems (Nachweisdokumente), Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Erstellung der Managementbewertung gemäß ISO 9001:2015 zum QM-System
- Aufrechterhaltung, Erarbeitung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der QM-Dokumentation
- Planung, Organisation und Durchführung von internen System- und Prozessaudits,
Erstellung der Auditberichte, Bewertung der Auditergebnisse - Berichte an die Geschäftsleitung zu Funktion und Leistung des QM-Systems und seiner Prozesse
- Koordination und Überwachung von Maßnahmen zur Einhaltung der Anforderungen an die betriebenen Managementsysteme zur Sicherstellung der Zertifizierung
- Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle des Unternehmens, sowie Koordination und Planung von externen Audits zu den vom Unternehmen betriebenen Managementsystemen (aktuell: QM- und Energiemanagement) durch die Zertifizierungsstelle
- Förderung des Qualitätsbewusstseins bei Führungskräften und Mitarbeitern
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte zu Belangen der betriebenen Managementsysteme, zu Anforderungen an die Managementsysteme, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen
- Erarbeitung und Durchführung von Informations- und Schulungsmaßnahmen
- Förderung des Prozesses kontinuierlicher Verbesserung (KVP) in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und Prozessverantwortlichen im Unternehmen, Initiierung von Maßnahmen und Projekten
- Qualitätssicherung (Maschinenbau und Gießerei), Prüfmittelüberwachung, Einkaufsabteilung bei Qualitätsthemen, Bewertung und Auswahl von Lieferanten, den Abteilungen des Technischen Büros (Konstruktion u. Entwicklung) und den Vertriebsabteilungen bei Themen zu Qualitätsanforderungen an Produkte und Dienstleistungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswesen oder vergleichbare technische Ausbildung, inklusive Weiterbildung im Bereich Qualitätssicherung
- Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)
- Profunde Berufserfahrung im Qualitätsmanagement eines produzierenden Unternehmens
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Unser Unternehmen
Fit for Future mit Behringer. Gegründet im Jahr 1919 hat sich Behringer zu einem führenden Komplettanbieter innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme entwickelt. Am Hauptsitz in Kirchardt wird zudem eine eigene Eisengießerei betrieben, die Gussteile sowohl für die eigenen Sägemaschinen als auch für namhafte Unternehmen im Maschinenbau produziert.
Im Herzen ist Behringer ein innhabergeführtes Familienunternehmen geblieben und wird in dritter und vierter Generation von Christian und Andreas Behringer sowie Thomas Großkopf geleitet. Derzeit wird ein Team aus knapp 350 Personen in Kirchardt und insgesamt ca. 500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Unseren Mitarbeitern bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen, international agierenden Familienunternehmen.
Ihre Vorteile mit Behringer als Arbeitgeber:
Während des Onboarding-Prozess haben Sie einen Ansprechpartner an Ihrer Seite, der Sie bei der Einarbeitung unterstützt und Ihre Fragen beantwortet.
Angenehme Arbeitszeiten, Stundenkonto und Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Je nach Arbeitsbereich und Aufgabengebiet sind nach Absprache auch Tage mit mobiler Arbeit möglich.
Auf unserem Firmengelände finden Sie ausreichend Platz um Fahrrad, Motorrad oder Auto kostenfrei abzustellen.
In Kooperation mit Jobrad können Sie sich zu attraktiven Konditionen ein Fahrrad oder E-Bike leasen und damit fahren, wann immer Sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.
Wir zahlen attraktive Löhne und Gehälter. Außerdem können Sie sich zusätzlich auf Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Gewinnbeteiligung freuen.
Wir bauen auf eine langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Viele unserer heutigen Fach- und Führungskräfte haben bereits ihre Ausbildung oder ihr Studium bei Behringer absolviert.
Im offenen Austausch teilen wir Wissen und Erfahrungen, fördern Kreativität und Ideenreichtum. Bei uns haben Sie die Chance, sich dorthin zu entwickeln, wo Sie Ihre Stärken am besten entfalten können.
Wir investieren stetig in die Optimierung der Arbeitsplatzqualität, zum Beispiel durch die Erweiterung unserer Produktionshallen, die Anschaffung neuer Bearbeitungszentren oder die Einrichtung moderner Büroarbeitsplätze.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schaffen eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Zusammenhalt, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Vertrauen sind die Grundpfeiler, die unser Miteinander ausmachen.
Unsere Sägemaschinen und Automatisierungslösungen sind in über 80 Ländern im Einsatz. Je nach Aufgabengebiet haben Sie Kontakt zu internationalen Kunden und unseren Niederlassungen im In- und Ausland.
Unser Produktportfolio findet Einsatz vom Maschinenbau bis zur Luft- und Raumfahrt. Dies gewährt uns Flexibilität und Sicherheit auch in konjunkturell herausfordernden Zeiten.
Sie möchten die nächsten 100 Jahre Firmengeschichte mitgestalten?
So gelingt Ihr Einstieg in unser Familienunternehmen
1. Bewerbung
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem Gehaltswunsch, Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und der angegeben Stellen-ID per E-Mail an: bewerbung@behringer.net
2. Sichtung der Unterlagen
Ist Ihre Bewerbung bei uns eingegangen, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Nun sichtet unsere Personalabteilung Ihre Bewerbung und meldet sich anschließend bei Ihnen.
3. Vorstellungsgespräch
Wenn Sie die Voraussetzungen für Ihre Wunschposition erfüllen, möchten wir Sie natürlich persönlich kennenlernen und herausfinden, ob Sie zu unserem Unternehmen passen. Nach dem Vorstellungsgespräch melden wir uns wieder bei Ihnen und teilen unsere Entscheidung mit.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen!
Personalabteilung
Herr Daniel Holzaepfel
Tel.: +49 (0) 7266 207-460
bewerbung(at)behringer.net

Personalleiter Daniel Holzaepfel